top of page

VFS-Tour in den Frühling - Auf dem Rad geht es rund

  • jochenguenther
  • vor 11 Minuten
  • 2 Min. Lesezeit

Zufriedene Gesichter bei der VFS-Radtour
Zufriedene Gesichter bei der VFS-Radtour

Sechs Mann auf einem Boot. Vor allem aber: Sechs Mann auf Rädern. Die Entscheidung, die zweite Tour in den Frühling am 9. Mai zu starten, war perfekt. Natürlich konnte Peter Leissl bei der Planung für die Ausfahrt nicht wissen, dass ein kurbelndes Sextett bei ausnahmslos strahlendem Sonnenschein knapp vier Stunden Spaß haben würde. Hoffen aber durfte es der langjährige ZDF-Sportreporter und Tour de France-Experte schon.


Biebricher Schloss, Schiersteiner Brücke, Heidenfahrt nach Budenheim und Ingelheim, Fähre nach Mittelheim, Weiterfahrt über Schloss Vollrads und den Weinbergsweg R3 nach Hallgarten: Als das Peloton ein letztes Mal in der Nähe der Hessischen Staatsweingüter am Steinberg sowie am Kloster Eberbach ein paar Steigungen überwinden musste, ging es kurz hinter der Ortseinfahrt in Kiedrich mit flottem Tempo runter zur Rast nach Erbach. Immer schön laufen lassen und Kurs halten – alles kein Problem an diesem wunderbaren Freitag, der für vier Sportjournalisten und zwei Freunde des Vereins Frankfurter Sportpresse zu einem Tag der Freude wurde.


Knapp 50 Kilometer lang war die VFS-Tour auf rheinland-pfälzischen und hessischen Straßen und Wegen. Auf dem Hinweg Kurs Richtung Fähre gab uns Rückenwind zusätzlichen Schub. Gut für uns, gut auch für den FAZ-Kollegen Achim Dreis, der schon vor dem eigentlichen Start um 13 Uhr eine knappe Stunde Radfahrt und Gegenwind in den Knochen hatte. Achim war kurzentschlossen von seinem Rheingauer Wohnort Oestrich nach Biebrich zum Treffpunkt am Schloss geradelt.


Andere hatten sich dazu entschlossen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Landeshauptstadt zu kommen. Und so war es am Ende auch kein Zufall, dass trotz Verspätung die Bahn genau in dem Ankunftszeitfenster eintraf, das Peter Leissl vorab für die letzten Kilometer nach dem Einkehrschwung in Erbach prognostiziert hatte.


Schade zwar, dass nur ein halbes Dutzend bei der Tour in den Frühling dabei gewesen ist. Doch schon jetzt steht fest, dass es auch im kommenden Jahr zum dritten Mal auf zwei Rädern rund geht.


raw.

 

 



 

 

 
 
 

Comments


bottom of page